Winter Wonderland

Der Sebastian-Wasserfall liegt im Landschaftsschutzgebiet zwischen Puchberg am Schneeberg und Losenheim. Vom Parkplatz führt ein ca. 20 Minuten langer und wenig beschwerlicher Fußweg zum im Wald versteckten Wasserfall. Er gehört zwar nicht zu den spektakulärsten Wasserfällen, aber im Winter entfaltet er bei eisigen Temperaturen seine ganze Pracht.

Eis Wasserfall, Sebastian Wasserfall bei Puchberg am Schneeberg (Niederösterreich)

Franz von Assisi Kirche aus luftiger Höhe

                                 Franz von Assisikirche, Mexikoplatz, Wien Leopoldstadt

Das Foto wurde von der 57. Etage des 220 Meter hohen DC Towers in der Donau City im 22.Bezirk in Wien aufgenommen. Erschwerend war das an diesem Tag vorherrschende trübe Wetter und die Tatsache, dass die Aufnahme durch eine getönte Glasscheibe erfolgte. Mittels Adobe Lightroom konnten allerdings die nachteiligen Effekte des trüben Wetters und der Glasscheibe weitgehend beseitigt werden.

Das Kirchenbauwerk, im rheinisch-romanischen Stil errichtet, wurde im Juni 1910 fertiggestellt und dem heiligen Franz von Assisi geweiht. Die Gestaltung des Bauwerkes orientierte sich am Baustil der Kölner Kirche Groß St. Martin.

Canon Powershot G3X
65 mm / 1/160s / f 5.6 / ISO 125

 

Portrait eines Leoparden, Tierpark Haag

Das Leoparden-Gehege im Tierpark Haag ist von drei Seiten gut einsehbar, daher sind die wundervollen Tiere sehr gut zu beobachten und zu fotografieren. Naturgemäss ist das Gehege von einem ziemlich massiven grünen Zaun umgeben, was das Fotografieren etwas erschwert. Mit Geduld, der passenden Brennweite, Blendeneinstellung und Fokussierung sind durchaus brauchbare Fotos möglich.

Canon EOS 5D Mark III, Sigma 150-600

600 mm / 1/500s / f 6.3 / ISO 400

Der Nashornvogel oder die fliegende Banane

Nashornvogel, wegen des großen gelben Schnabels auch “Flying Banana” genannt

Das Foto wurde im Haus des Meeres in Wien aufgenommen. Der Vogel kann sich hier im Tropenhaus vollkommen frei bewegen und ist daher aufgrund fehlender Gitter gut zu fotografieren. Aufgrund der schwachen Lichtverhältnisse war eine hohe ISO-Zahl erforderlich. Trotzdem finde ich die Bildqualität erstaunlich gut, das Rauschverhalten hält sich aus meiner Sicht in vertretbaren Grenzen.

Canon 5D Mark III, EF 28-300

280mm/ 1/60s /  f 5.6 / ISO 12.800

The day after

Ulcinj, Camp Miami, Montenegro

In der Nacht ist ein gewaltiges Unwetter über das Camp hinweggebraust. Ein mächtiger Orkan trieb gewaltige Wasserfontänen, begleitet von grellen Blitzen über die Wohnwagen und Wohnmobile hinweg und schüttelte diese gehörig durch. Beim Campen erlebt man viele starke Gewitter, aber mit dieser Energie und Naturgewalt war bisher keines dabei.

Gott sei Dank ist alles heil geblieben und das Wetter beruhigt sich wieder.

Am Morgen danach war eine ganz besondere Stimmung zu beobachten

Ab in den Süden !

Der diesjährige Winter macht es uns nicht leicht. Zuerst wollte er nicht so richtig in Schwung kommen und jetzt, wo wir uns schon sehnsüchtig an jedes winzige Anzeichen für den nahenden Frühling klammern, tobt er sich nochmal so richtig aus. Die Wettervorherschau auf die nächsten Tage verheißt auch nichts Gutes. Schneefall, Kälte und vor allem das seit Jahresbeginn in Ostösterreich überwiegend trübe Wetter weckt Sehnsucht in Richtung Süden. Dabei ist er gar nicht so weit weg, der Frühling, wie man vielleicht denken mag. Wenige Flugstunden entfernt, blüht es schon, sitzt man im Freien und freut sich über milde Temperaturen.Da gibts nur eines, ab in den Süden !